Im Spiegel der Zeit :
1955
Geburtsjahr
geb. am 23.09.55
in Buxtehude, Niedersachsen
1975
Schule
Gymnasium in Stade,
Abitur 1975
1976
Studium
Beginn Mineralogiestudium an
der Georg-August-Universität
in Göttingen
1982
Examen
Diplomexamen-
Diplom- Mineraloge, tonmineralogische Diplom- Arbeit
Von 1982 – 1987
tonmineralogisch-geochemische Promotionsarbeit bei Prof. Dr. W. Flehmig
1987
Promotion
Promotion an der Georg-August-Universität in
Göttingen Tätigkeiten im Sedimentpetrographischen Institut als wissenschaftlicher
Angestellter während der Promotionszeit, Mitarbeit in DFG-Schwerpunktprogrammen
1987 – 1993 Akademischer Rat auf Zeit an der Georg-August-Universität in
Göttingen (am Sedimentpetrographischen Institut bei Prof. Dr. H. Harder)
1992
Tätigkeit
1992 – 1995 Tätigkeit als Gutachter für die keramische Industrie und die Geotechnik
1995
Geschäftsgründung
Gründung des Unternehmens Dr. Peer-L. Gehlken, Prüfung mineralischer Roh- und Reststoffe
1998
öffentliche Bestellung
Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger auf dem Gebiet
„Geochemie und Mineralogie anorganischer Rohstoffe und deren Produkte“ durch
die Industrie- und Handelskammer Erfurt
Im Spiegel der Zeit :

Geburtsjahr
geb. am 23.09.55
in Buxtehude, Niedersachsen
Schule
Gymnasium in Stade,
Abitur 1975
Studium
Beginn Mineralogiestudium an
der Georg-August-Universität
in Göttingen
Examen
Diplomexamen-
Diplom- Mineraloge, tonmineralogische Diplom- Arbeit
Von 1982 – 1987
tonmineralogisch-geochemische Promotionsarbeit bei Prof. Dr. W. Flehmig
Promotion
Promotion an der Georg-August-Universität in
Göttingen Tätigkeiten im Sedimentpetrographischen Institut als wissenschaftlicher
Angestellter während der Promotionszeit, Mitarbeit in DFG-Schwerpunktprogrammen
1987 – 1993 Akademischer Rat auf Zeit an der Georg-August-Universität in
Göttingen (am Sedimentpetrographischen Institut bei Prof. Dr. H. Harder)
Tätigkeit
1992 – 1995 Tätigkeit als Gutachter für die keramische Industrie und die Geotechnik
Geschäftsgründung
Gründung des Unternehmens Dr. Peer-L. Gehlken, Prüfung mineralischer Roh- und Reststoffe
öffentliche Bestellung
Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger auf dem Gebiet
„Geochemie und Mineralogie anorganischer Rohstoffe und deren Produkte“ durch
die Industrie- und Handelskammer Erfurt